Es ist Halbzeit für die "Ziele für nachhaltige Entwicklung", die die Vereinten Nationen 2015 herausgegeben haben. Ihr Plan war ambitioniert: Armut beenden, Geschlechtergerechtigkeit herstellen, die Klimakrise aufhalten. Gut acht Jahre nach ihrem Beschluss wirkt es jedoch so, als sei die Welt nur noch mehr aus den Fugen geraten, als sie es zuvor schon war. Junge Menschen in Bayern stehen nach der Pandemie vor einer Krise der psychischen Gesundheit, vor Inflation, einer bröckelnden Infrastruktur, den Überresten eines Sozialstaates, überteuerten Mieten sowie einem Bildungs- und Gesundheitswesen am Limit. Zeit, sich zusammenzuschließen und zu handeln!
Wir laden euch herzlich zur Sommerschule 2023 auf der Frankenakademie auf Schloss Schney ein. Eine Woche lang möchten wir mit euch Pläne für das bessere Morgen in Bayern schmieden, uns austauschen, vernetzen, Freundschaften knüpfen, diskutieren und unseren Weg zum sozialen Wandel definieren.
Die Sommerschule findet in der ersten Sommerferienwoche statt, also vom 31. Juli bis 5. August. Die Teilnahme ist offen für alle, auch, wenn ihr keine Juso-Mitglieder seid. Gerade ihr, die in Gewerkschaftsjugenden, bei den Falken, bei der AWO, bei den Naturfreunden oder anderen linken, progressiven und feministischen Verbänden im Freistaat aktiv seid, seid herzlichst eingeladen, euch anzumelden.
Ihr müsst euch Urlaub nehmen? Arbeitet ihr außerhalb Bayerns, kann Bildungsurlaub genommen werden. Für diejenigen, die in Bayern arbeiten können wir eine Bestätigung über die Teilnahme an einer Maßnahme der Jugendarbeit ausstellen. Damit könnt ihr nur mit einer guten Begründung eine Ablehnung der Urlaubstage in der Woche bekommen. Auch Schüler*innen und Studierenden können wir Anmeldebescheinigungen ausstellen, wendet euch dafür an buero@jusos-bayern.de!
Auf der Sommerschule wird unser Team für mehrere Freizeitaktivitäten, Spiele und fröhliche Abende sorgen. Doch der Kern der Aktivität werden die Seminare einnehmen, die drei Tage dauern und euch die Möglichkeit geben, euch tiefgründig mit den großen Themen unserer Zeit zu befassen: Ein Ende dem Patriarchat, der Kampf gegen die Klimakrise, gegen Kapitalismus und Ausbeutung. Sogar in Bayern. Zusätzlich dazu wird es auch Workshoptage geben, an denen ihr eure Themen und Methoden mit allen anderen teilen könnt.
Wir arbeiten momentan noch an der Ausgestaltung der Aktivität und freuen uns über Vorschläge sowie über weitere Teamende. Wenn ihr Fragen oder Interesse habt, mitzuwirken, wendet euch gerne an unser Team: buero@jusos-bayern.de!
Wir freuen uns auf eure Anmeldung. Weitere Informationen bekommt ihr dann im Sommer mit eurer Teilnamebestätigung!
Euer AK Sommer, Sonne & Solidarität der Jusos Bayern
Zusätzliche Teilnahmebedingungen für die Sommerschule
Rückfragen? Ihr erreicht das Veranstaltungsteam unter buero@jusos-bayern.de!
Teamer*in werden? Wenn ihr an der Organisation der Veranstaltung mitwirken oder eigene Workshops und Seminare anbieten wollt, könnt ihr euch ebenfalls beim Veranstaltungsteam melden.
Dann wende dich an das Juso-Landesbüro: Telefon 089-23 17 11-37.
Unser Landesgeschäftsführer Milos Vujovic (milos.vujovic@spd.de) und unser/e studentische/r Mitarbeiter/in helfen dir gerne weiter.