Hinweis: für alle Veranstaltungen gelten die 2GPlus-Regelungen. Zu Beginn jeder Veranstaltung erwarten wir einen entsprechenden Nachweis, ansonsten kann eine Teilnahme nicht gewährleistet werden.
Es ist Halbzeit für die "Ziele für nachhaltige Entwicklung", die die Vereinten Nationen 2015 herausgegeben haben. Ihr Plan war ambitioniert: Armut beenden, Geschlechtergerechtigkeit herstellen, die Klimakrise aufhalten. Gut acht Jahre nach ihrem Beschluss wirkt es jedoch so, als sei die Welt nur noch mehr aus den Fugen geraten, als sie es zuvor schon war. Junge Menschen in Bayern stehen nach der Pandemie vor einer Krise der psychischen Gesundheit, vor Inflation, einer bröckelnden Infrastruktur, den Überresten eines Sozialstaates, überteuerten Mieten sowie einem Bildungs- und Gesundheitswesen am Limit. Zeit, sich zusammenzuschließen und zu handeln!
Wir laden euch herzlich zur Sommerschule 2023 auf der Frankenakademie auf Schloss Schney ein. Eine Woche lang möchten wir mit euch Pläne für das bessere Morgen in Bayern schmieden, uns austauschen, vernetzen, Freundschaften knüpfen, diskutieren und unseren Weg zum sozialen Wandel definieren.