Der Vorstand der Jusos Bayern

Kilian Maier

  • Landesvorsitzender
  • Jahrgang: 1993
  • aus München
  • Beruf: Elektroingenieur, Master Politics and Technology
  • Mail an Kilian: kilian.maier@jusos-bayern.de

  • Politische Schwerpunkte: Umwelt und Energie, Digitalisierung, Arbeit

Warum Jusos bzw. SPD:
Solidarität, Freiheit und Gerechtigkeit sind die Grundpfeiler der Jusos. Diese Werte möchte ich mit meinem Engagement konsequent in unserer Gesellschaft durchsetzen und verankern.

Sophie Hofer

  • Stellvertretende Landesvorsitzende
  • Jahrgang: 1998
  • aus Schönau, Niederbayern
  • Beruf: Studentin
  • E-Mail: Sophie.hofer@jusos-bayern.de

  • Politische Schwerpunkte: Bildung, Feminismus, Integration

Warum Jusos bzw. SPD:
Ich bin bei den Jusos, weil ich meine eigene Zukunft und die anderer junger Menschen aktiv mitgestalten möchte. Damit Bildungswege, Chancen und Rollen in unserer Gesellschaft endlich von Geschlecht, sexueller Orientierung und sozio-ökonomischem Hintergrund entkoppelt werden. Ich setze mich dafür ein, dass FLINTA*s und marginalisierte Gruppen nicht nur „mitgemeint“ sind, sondern auch mitgedacht und einbezogen werden.

Alessia Keller

  • Stellvertretende Landesvorsitzende
  • Jahrgang 1999
  • aus Hallstadt, Oberfranken
  • Beruf: Selbstständig, als Fußpflegerin
  • E-Mail an Alessia: alessia.keller@jusos-bayern.de

  • Politische Schwerpunkte: Bildung, Feminismus, Anti-Diskriminierung

Warum die Jusos bzw. SPD:
Ich habe mich schon seit ich jünger war für Politik interessiert. Der Gedanke mitzuwirken kam, da ich finde, wenn man etwas ändern will muss man eben selbst mit anpacken. Den Jusos und der SPD beizutreten war für mich keine Frage, denn hier bemüht man sich für eine bessere Welt und Gleichgerechtigkeit aller, was ein unheimlich wichtiger Punkt für mich ist.

Sea Altmann

  • Sprecher*in für politische Bildung
  • Jahrgang: 1994
  • aus Mühldorf am Inn
  • studiert Staatswissenschaften
  • E-Mail: sea.altmann@jusos-bayern.de

  • Politische Schwerpunkte: (Queer-)Feminismus, politische Bildung, Antifaschismus

Warum Jusos bzw. SPD:
Jungsozialist*in zu sein bedeutet für mich, die Gesellschaft so einzurichten, dass in ihr kein Raum für Ungleichbehandlung von Menschen ist. Denn jedem einzelnen Menschen ist, durch sein Mensch sein, Wert inhärent. Dieser ist demnach nicht von Leistungen oder anderen Faktoren abhängig, wie es die moderne neoliberale Leistungsgesellschaft suggeriert. Leider leben wir aber nach wie vor in einer Gesellschaft, in der Rassismus, Sexismus/Antifeminismus, Klassismus, Antisemitismus, Ableismus und andere Formen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit vorherrschen und möglich sind. Diesen Zustand gilt es zu beenden. Diesen politischen Kampf müssen und werden wir führen.

Stefan Brix

  • Sprecher für Kampagnen
  • Jahrgang: 1999
  • aus dem Landkreis Dachau, Oberbayern
  • Beruf: Referent der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • E-Mail: stefan.brix@jusos-bayern.de

  • Politische Schwerpunkte: Politische Kommunikation und Kampagnen

Warum Jusos bzw. SPD:
Die Werte Solidarität und soziale Gerechtigkeit liegen mir besonders am Herzen. Ich möchte dazu beitragen, dass wir in einer gerechten Gesellschaft leben. Einer Gesellschaft, die andere Menschen nicht anhand ihres Aussehens, Gender oder Herkunft diskriminiert, sondern sich auch für andere Interessen einsetzt sowie Gleichheit und Freiheit lebt. Einer Gesellschaft, die sich gegen Faschismus und für eine liberale Demokratie ausspricht. Um dafür zu kämpfen, bin ich in die SPD eingetreten und engagiere mich bei den Jusos.

Samuel Herrmann

  • Sprecher für Innen, Demokratie und Antifa
  • Jahrgang: 1997
  • aus dem Landkreis Mittelberg
  • Beruf: Polizist
  • E-Mail: samuel.herrman@jusos-bayern.de

  • Politische Schwerpunkte: Innenpolitik, Demokratie, Jugendarbeit und Kommunales

Warum Jusos bzw. SPD:
Die Demokratie bleibt alternativlos die beste Staatsform und muss täglich verteidigt werden. Um das Vertrauen in sie hochzuhalten, müssen wir für Gerechtigkeit sorgen und alle Menschen mitnehmen. Dafür braucht es eine starke SPD und damit auch starke und immer kritische Jusos. Wir bleiben stabil gegen rechts und dafür kämpfe ich.

Denice Himmel

  • Sprecherin für Social Media
  • Jahrgang 1992
  • aus Illertissen, Schwaben
  • Beruf: Business Analystin und Psychologische Beraterin
  • Mail an Denice: denice.himmel@jusos-bayern.de

  • Politische Schwerpunkte: Bildungspolitik, Internationales & Umwelt, Tierschutz

Warum Jusos bzw. SPD:
Ich kämpfe für Gerechtigkeit und Solidarität in unserer Gesellschaft. Was wir für selbstverständlich halten ist an vielen Orten dieser Welt eine Wunschvorstellung. Wir sollten lernen zu schätzen, was wir bereits erreicht haben und weiter an unseren Grundwerten „Freiheit, Gerechtigkeit, Solidarität“, arbeiten und für diese Grundwerte einstehen. Das nur zu sagen, reicht mir aber nicht. Man mag zwar alleine die Gesellschaft nicht verändern - aber wer sich zurücklehnt und andere machen lässt, wird definitiv nichts erreichen!

Nika Kolitz

  • Sprecherin für Feminismus
  • Jahrgang: 1998
  • aus Passau
  • Beruf: Jurastudentin
  • E-Mail: nika.kolitz@jusos-bayern.de

  • Politische Schwerpunkte: Feminismus, Antifaschismus, Politische Bildung

Warum Jusos bzw. SPD:
Weil FLINTA*s noch immer nicht gleichberechtigt leben können und intersektionaler Feminismus gestärkt werden muss. Sozialisitischer Feminismus bedeutet für mich, anzuerkennen, dass das Patriarchat komplex ist. Dass sich die Unterdrückung auf queere Menschen anders auswirkt als auf heterosexuelle cis-Frauen, auf reiche anders als auf arme; dass FLINTAS mit Behinderung Diskriminierung anders erleben als solche, die keine Behinderung haben; dass Rassismus und Sexismus oft Hand in Hand gehen. So möchte ich sowohl in den Verband hinein als auch für die gesamte Gesellschaft weiter für feministische Errungenschaften kämpfen.

Bastian Käsbauer

Warum Jusos bzw. SPD:
2018 bin ich in die SPD eingetreten, nachdem der Schulzzug entgleist war, aber bevor der Erneuerungsprozess um Esken und NoWaBo Form angenommen hat. Für viele war das keine richtige Erneuerung und eher ein schlechter Witz, aber ich meine es hat doch gezeigt dass irgendwas in der Parteilinken noch lebt. Wichtig ist das ohnehin weil unter den derzeitigen demokratischen Umständen kaum progressive Politik ohne die SPD zu machen ist und darum ist es wichtig das die Partei sich nach links bewegt.

Vitus Mayr

  • Sprecher für Internationales
  • Jahrgang: 1997
  • aus Bamberg
  • Beruf: Geograph, tätig in der politischen Bildungsarbeit
  • E-Mail: vitus.mayr@jusos-bayern.de

Warum Jusos bzw. SPD:
Weil es höchste Zeit ist, dass Bayern das rote Herz Europas wird. Eine Kraft, die für sozialen Zusammenhalt kämpft. Die entschlossen gegen den Klimawandel ankämpft. Und die es uns allen ermöglicht, ein glückliches und langes Leben in einer friedlichen Welt zu führen - egal, woher du kommst, egal, wohin du gehst.

Kim Celin Seibert

  • Sprecherin für Bündnisarbeit
  • Jahrgang: 1997
  • Beruf: EVG und studiert Master of Education
  • E-Mail: Kim.seibert@jusos-bayern.de

  • Politische Schwerpunkte: Bildung und Feminismus

Warum Jusos bzw. SPD:
Wenn ich Veränderung will, dann muss ich mich dafür selbst einsetzen.

Laura Wanninger

  • Sprecherin für Umwelt- und Energiepolitik
  • Jahrgang: 2000
  • aus Regensburg, Oberpfalz
  • studiert Musik- und Bewegungsorientierte Soziale Arbeit
  • E-Mail: laura.wanninger@jusos-bayern.de

  • Politische Schwerpunkte: Umwelt und Energie, Feminismus

Warum Jusos bzw. SPD:
Die Jusos stehen für Solidarität und Gerechtigkeit. Diese Grundwerte müssen die Basis für jede weitere Diskussion und Veränderung sein. Daher habe ich mich entschlossen, mit für eine klassenlose und sozialistische Gesellschaft zu kämpfen, denn erst dann können wir von Gerechtigkeit sprechen. Diesen Kampf führen wir bei den Jusos in den Gremien und gemeinsam mit unseren Partner*innen der gesellschaftlichen Linken auf der Straße.

Julia Worch

  • Sprecherin für Struktur
  • Jahrgang 1990
  • aus München, Oberbayern
  • Beruf: Juristin in einem kommunalen Wohnbauunternehmen
  • Mail an Julia: julia.worch@jusos-bayern.de

  • Politische Schwerpunkte: Demokratie, Staats- und Parteiorganisation; Themenbereich Wohnen

Warum Jusos bzw. SPD:
Nur gemeinsam können wir unser Ziel einer gerechten Gesellschaft erreichen, in der alle Menschen insbesondere angemessen Wohnen können, einen erfüllenden Job, keine Zukunftsängste und einfach ein gutes Leben haben. Dafür lerne, diskutiere und kämpfe ich mit den Jusos und in der SPD!

Beratende Mitglieder

  • Mittelfranken Nils Dörrer
  • Niederbayern Moritz Quaiser
  • Oberbayern Kevin Marius Martin & Reka Molnar
  • Oberfranken Ali-Cemil Sat
  • Oberpfalz Christina Schmid
  • Schwaben Pia Pfaff
  • Unterfranken Jakob Syndikus

Awarness Team

Wir sind für euch da

Als neutrale Ansprechpartner*innen stehen wir zur Verfügung, wenn sich Menschen auf unwohl fühlen (z.B. aufgrund von Alkohol- und/oder Drogenkonsum) oder von Grenzüberschreitungen jeglicher Art betroffen fühlen.

Ihr könnt uns gerne kontaktieren: awareness@jusos-bayern.de

Ali ali-cemil.sat@jusos-oberfranken.de
Denice denice.himmel@jusos-bayern.de
Laura laura.wanninger@jusos-bayern.de
Marie-Luise marie-luise.barthel@jusos-bayern.de
Nika nika.kolitz@jusos-bayern.de
Sea sea.altmann@jusos-bayern.de
Sophie sophie.hofer@jusos-niederbayern.de