Wie jedes Jahr geben wir Jusos Bayern dem Thema Arbeit einen eigenen Kongress. Da wir überzeugt sind, als junge Menschen Antworten auf die Herausforderungen in unserem - aktuellen oder kommenden - Arbeitsalltag finden zu müssen. Auf dem diesjährigen Arbeitskongress wollen wir uns im Speziellen mit Themen wie dem Niedriglohnsektor, unbezahlter Arbeit und Ausbeutung beschäftigen. Dabei wollen wir einerseits die Möglichkeit schaffen, dass ihr euch mit eingeladenen Gästen aus Politik, Gewerkschaft und Wirtschaft sowie ihren Themen auseinandersetzen könnt. Dafür erhaltet ihr die Möglichkeit, an einer Reihe von einzelnen (interaktiven) Workshops und Veranstaltungen teilzunehmen. Andererseits geben wir euch die Möglichkeit, alternativ an einem ganztägigen Programm mit Fokus auf den Niedriglohnsektor teilzunehmen. Ihr habt damit die Wahl zwischen zwei Programmabläufen. Die Auswahl aus vielfältigen Workshops zu unseren Themen (Niedriglohnsektor, unbezahlter Arbeit und Ausbeutung), oder dem fokussierten - sowie lösungsorientierten - Arbeiten an einem einzigen Oberthema. Auch, wenn du noch nicht arbeitest oder dich politisch nicht damit auskennst; es bedeutet solidarisch mit denen zu sein, die unter diesen Problemen leiden. Ihre Realitäten und Perspektiven kennenzulernen, um sich dann für Verbesserungen einzusetzen. Unter diesem Programm und Gedanken laden wir daher alle jungen Menschen, egal ob Arbeiter*innen oder politische Neulinge ein, an unserem Arbeitskongress teilzunehmen.
Anmeldeschluss: 18.05.2025
Dann wende dich an das Juso-Landesbüro: Telefon 089-23 17 11-37.
Unser Landesgeschäftsführer Milos Vujovic (milos.vujovic@spd.de) und unser/e studentische/r Mitarbeiter/in helfen dir gerne weiter.