Themenwerkstatt Umwelt und Energie

05.08.2022 – 07.08.2022 | Possenhofen

In der Themenwerkstatt Umwelt und Energie setzen wir uns mit der Klimakrise und den Bedrohungen, die diese mit sich bringt auseinander. Wir wollen unseren Verband in Themen rund um die Klimakrise bilden, politische Maßnahmen zur Klimakrise kritisch diskutieren und begleiten, sowie Strategien entwickeln, um die Krise zu bekämpfen. Wir wollen Utopien schaffen! Dabei ist die Bekämpfung der Krise nicht unser alleiniges Ziel, sondern vor allem das Hand in Hand Gehen mit der sozialen (globalen) Gerechtigkeit. Denn die Klimakrise verstärkt weltweite Ungleichheiten, bedroht politische Systeme und Existenzgrundlagen. Unser Ziel ist es aber Klimaschutz mit und für alle zu machen, gerade mit denen, die am meisten davon betroffen sind und es in Zukunft sein werden.

Wir leben in wilden Zeiten. An diesem Wochenende setzen wir uns daher mit verschiedenen Themen auseinander, um einen Bruchteil der aktuellen Themen einzufangen. Vom 05. - 07. August wollen wir über internationale Organisationen und deren Rolle in der Klimakrise, über die weltweite Hitze und das Artensterben sprechen, diskutieren und Ideen daraus entwickeln. Wir wollen gemeinsam mit euch neue Themen finden und bearbeiten. Und weil nächstes Jahr die Landtagswahl ansteht, quatschen wir auch eine Runde über das Jugendwahlprogramm. Eure Ideen sind herzlich willkommen!

In Possenhofen können wir das neben dem (oder im) Starnberger See tun, denn wer kämpft, geht auch mal baden. Wenn ihr Lust auf coole Leute, verschiedene Inputs und Diskussionen, Feierabende im Wasser und eine gute Zeit habt, meldet euch gerne für das Wochenende an!

Eure TW Umwelt und Energie

Bitte hier anmelden: https://jusos-bayern.de/seminare/themenwerkstatt-umwelt-und-energie/

Download (Kalenderprogramm)

Teilen